Süßigkeiten sind längst kein seltener Genuss mehr – sie begleiten uns ständig. Oft ersetzen sie sogar ganze Mahlzeiten: ein Schokoriegel statt Frühstück, Gummibärchen statt Mittagessen. Was früher als Ausnahme galt, ist heute für viele Alltag. Dieser Trend ist nicht nur ein gesundheitliches Problem, sondern auch ein gesellschaftliches: Wir verlieren das Gefühl für echte Nahrung und bewussten Konsum.
Um dieses Thema sichtbar zu machen, habe ich mich für eine bildstarke Umsetzung entschieden. Die Fotos zeigen Alltagssituationen rund ums Essen – aber das Essen selbst wurde komplett durch Süßigkeiten ersetzt. Durch knallige Farben, gezielte Kompositionen und einen inszenierten Stil sollen die Bilder sofort Aufmerksamkeit erzeugen. Sie wirken auf den ersten Blick humorvoll oder absurd, laden aber bei genauerem Hinsehen zur Reflexion über unsere Essgewohnheiten und den übermäßigen Zuckerkonsum ein.
Lösung: Dieses Projekt beschäftigt sich mit dem zunehmenden Konsum von Süßigkeiten und der Frage, wie sie immer öfter vollwertige Mahlzeiten ersetzen.